• Aktuelles
  • üfbrächu
  • Geleitwort von Bischof Jean-Marie Lovey
  • Synode
  • Anliegen
  • Kirchenbild
  • Bisherige Schritte
  • Schritte in die Zukunft
  • Kerngruppe
  • weitere Begleitpersonen
  • Fotoeindrücke
  • Shop
  • Kontakt

Kirchenbild


Die Grundlage der Initiative "üfbrächu" hängt eng mit dem Gesicht zusammen, das wir mit Gottes Hilfe der Kirche geben wollen. Dieses Bild der Kirche ist nicht einfach Hirngespinst. Es fusst auf den Grundlagen der Bibel, der Texte des II. Vatikanischen Konzils und Evangelii gaudium und gliedert sich Feier, Wort und Tat.

Feier

Bildnachweis: pixabay
Bildnachweis: pixabay

Die Gläubigen versammeln sich um Jesu Leben, Tod und Auerstehung zu feiern. Der Ort der Liturgie ist gleichzeitig der Ort der Theologie. Wir feiern, was wir glauben.


Tat

Bildnachweis: pixabay
Bildnachweis: pixabay

Feier und Wort fliessen gleichsam in Kopf und Hände und verändern das Gesicht der Erde zum Guten hin. 

Wort

Bildnachweis: pixabay
Bildnachweis: pixabay

 

 

 

Die Gläubigen hören auf das Wort Gottes und finden darin Sinn und Orientierung für ihr Leben. Es ist die Kunst der Verkündigung, die biblische Botschaft ins Heute zu übersetzen.


 

 

Möchten Sie nun wissen, wie dieses Kirchenbild, welches das Grundlagen-dokument von üfbrächu bildet, konkret aussieht? Hier können Sie es gerne einsehen.

Download
Kirchenbild üfbrächu
üfbrächu - Kirchenbild genehmigt OR 22
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Schweiz. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • üfbrächu
  • Geleitwort von Bischof Jean-Marie Lovey
  • Synode
  • Anliegen
  • Kirchenbild
  • Bisherige Schritte
    • Jahr der Taufe 2021
  • Schritte in die Zukunft
  • Kerngruppe
  • weitere Begleitpersonen
  • Fotoeindrücke
  • Shop
  • Kontakt
zuklappen