Die Kirche im Aufbruch ist die Gemeinschaft der missionarischen Jüngerinnen und Jünger, die die Initiative ergreifen, die sich einbringen, die begleiten, die Frucht bringen und feiern.
vgl. Papst Franzikus
Evangelii Gaudium
"Üfbrächu" ist eine Initiative der katholischen Kirche im Oberwallis im Auftrag des Bischofs von Sitten.
Das Logo bringt zwei sich ergänzende Aspekte zusammen: Gabe und Aufgabe.
Das Logo stellt einerseits eine Knospe dar, die aufbricht. Dieser Aufbruch kann nicht gemacht werden. Er ist Geschenk, Gabe. Es ist der Geist Gottes, der wirkt. Diesem Wirken wollen wir uns öffnen.
Andererseits zeigt das Logo einen Weg, der ins Weite führt. Es kommt auf uns an, dass wir aktiv werden, aufstehen, aufbrechen, neue Schritte wagen. Alle Getauften haben die Aufgabe, die Kirche aktiv mitzugestalten.
Die Kirche erlebt Aufbruch durch alle Getauften, die sich mit ihrem Leben, mit Stärken und Schwächen einbringen. Sie bieten eine Chance für die Kirche. Diese Chance gilt es zu nutzen.
Aufbrechen meint nicht, sich davonmachen, aus der Welt flüchten, sondern sich aufmachen zu den Menschen mit ihrer Lebensrealität. Wo Christen und Christinnen den Menschen in ihrer Umgebung nahe sind, eröffnen sich Perspektiven auf Gott hin.